Königsjodler-Klettersteig / Hochkönig Klettersteig-Bewertung D
Klettersteigführungen mit Ausbildungsinhalten
Der Königsjodler ist der schwierigste und längste Klettersteig am Hochkönig. Er überwindet äußerst spektakulär die kleinen und großen Zacken und Türme hinauf zum Hohen Kopf 2875 m.
Da man die Turmgipfel meist auf- und absteigt werden zirka 1700 Klettermeter zurückgelegt. Landschaftlich ist dieser Steig extrem eindrucksvoll: Inmitten der hochalpinen Kulisse des Hochkönigs am sicheren Drahtseil höher zu steigen, ist ein Erlebnis von bleibender Erinnerung. Es erwarten Dich unter anderem Seilbrücken in schwindelnder Höhe sowie ein Flying Fox.
Der Abstieg erfolgt über die Birgkarscharte und durch das Birgkar zurück zum Ausgangspunkt.
Anforderungen
Kondition für 5-7 Stunden Aufstieg (Armkraft)
Schwindelfreiheit
Trittsicherheit
Treffpunkt
Jeweils um 06.00 Uhr am Parkplatz der Erichhütte (zwischen Mühlbach am Hochkönig und Dienten)
Leistungen
1 Tage Organisation und Führung durch einen staatl. gepr. Berg- u. Skiführer der Alpinschule ROBANSER
Teilnehmerzahl
mind. 3/ max. 4 Pers. pro Führer
Die Fakten:
Saison:
Sommer
Schwierigkeitsgrad: ?
Inhalte:
Alpin Klettern
Ort:
Hochkönig
140,-
Preis pro PersonUnverbindlich informieren: